03.03.2022: Schaubild: Regeln bei Isolation und Quarantäne
Wie ist wann zu verfahren? Dieses Schaubild erklärt es.
Quelle: Kreis Steinfurt
Wie ist wann zu verfahren? Dieses Schaubild erklärt es.
Quelle: Kreis Steinfurt
Optimierung des „Lolli-Testverfahrens“ nach den Weihnachtsferien (Elternbrief)
Quelle Symbolbild: pixabay.com
Kurz vor den Herbstferien möchten wir Sie mit den neuesten Informationen aus dem Schulministerium NRW für den Schulbetrieb nach den Ferien, ab Montag, 25. Oktober 2021, versorgen.
Am ersten Schultag nach den Herbstferien wird mit allen Schülerinnen und Schüler der Schule der Lolli-Test durchgeführt. Anschließend werden die Klassen im bekannten Testrhythmus zunächst weiterhin bis zu den Weihnachtsferien getestet. Kindern und Jugendlichen stehen auch künftig kostenfreie Bürgertests zur Verfügung. Um einen möglichst sicheren Schulbeginn zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten, Ihre Kinder zumindest in den letzten Tagen vor Schulbeginn zur Sicherheit einmal testen zu lassen. So leisten Sie einen wichtigen freiwilligen Beitrag zur Pandemieeindämmung.
Die Maskenpflicht im Schulgebäude bleibt zunächst bestehen. Unter Berücksichtigung des weiteren Infektionsgeschehens ist es jedoch die Absicht der Landesregierung, die Maskenpflicht im Unterricht auf den Sitzplätzen mit Beginn der zweiten Woche nach den Herbstferien abzuschaffen. Sobald uns weitere abschließende Informationen hierzu vorliegen, werden wir diese entsprechend an Sie weitergeben.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern erholsame Herbstferien.
Elternbrief vom 07.08.2020 zum Schuljahresbeginn 2020/21
Neue Anträge auf Notbetreuung sind seit Donnerstag, 14.05.2020 nur noch über die Schulleitung der Franziskus-Schule zu stellen, nicht mehr über das Jugendamt. Weiterhin gilt die Notbetreuung für Eltern, die in systemrelevanten Berufen arbeiten (Unabkömmlichkeitsbescheinigung des Arbeitgebers ist beizufügen) und für erwerbstätige Alleinerziehende.
Bereits erfolgte bewilligte Anträge haben weiterhin Bestand.
Homeschooling – das ist das Motto für Schülerinnen und Schülern in den nächsten Wochen in Zeiten vom Coronavirus.
Vom 16.03.2020 bis zum 03.05.2020 findet an unserer Schule kein Unterricht statt, sondern lediglich eine „Notbetreuung“.
Bei Fragen – auch außerhalb der Betreuungszeit – wenden Sie sich bitte telefonisch an: 05458 – 295
„Materialien zur Sprachförderung" - wer Lust hat, folgt dem Link und findet auf dieser digitalen Pinnwand (Padlet) eine Auswahl besonderer Materialien zur Sprachförderung.
Nachfolgend finden Sie einen Link mit vielen guten Bewegungsideen.
Lernen zu Hause, ja – aber mit Augenmaß
Seit zwei Wochen sind die Schulen nun wegen des Coronavirus geschlossen. Die meisten Kinder lernen seitdem zu Hause. Nur einige wenige kommen in die Notbetreuung, die an den Schulen eingerichtet ist. In Hopsten verbringen bisher jeden Tag zwischen einem und drei Kindern ihre Vormittage in der Franziskus-Grundschule.
Für die (freiwillige) Bearbeitung von digitalen Unterrichtsmaterialien kann die Anton-App genutzt werden: https://anton.app/de/
Vom 16.03.2020 bis zum 19.04.2020 findet an unserer Schule kein Unterricht statt, sondern lediglich eine „Notbetreuung“.
Bei Fragen – auch außerhalb der Betreuungszeit – wenden Sie sich bitte telefonisch an: 05458 – 295
NOTFALLBETREUUNG
Anträge auf Notbetreuung sind ab Donnerstag, 14. Mai 2020 nujr noch über die Schulleitung der Franziskus-Schule zu stellen - nicht mehr über das Jugendamt.
Weiterhin gilt die Notbetreuung für Eltern, die in systemrelevanten Berufen arbeiten (Unabkömmlichkeitsbescheinigung des Arbeitgebers ist beizufügen) und für Alleinerziehende.
Bereits erfolgte bewilligte Anträge haben weiterhin Bestand.
Tätigkeitsliste für eine erweiterte Notfallbetreuung ab 23. April 2020
Vergleich Tätigkeitsbereiche (bisher NRW - neue Liste Bund)
ANTRAG: Notfallbetreuung - Betreuung eines Kindes während des Ruhens des Unterrichts
Den Antrag bitte mit einer Unabkömmlichkeitsbescheingung des Arbeitgebers bei der Schulleitung der Franziskus-Schule einreichen.
ELTERNBRIEFE / PRESSEMITTEILUNGEN
Elternbrief vom 07.08.2020:
Herzlich Willkommen im Schuljahr 2020/21
Elternbrief vom 08.04.2020:
Ostergrüße und aktuelle Informationen
Elternbrief vom 27.03.2020:
Brief von der Ministerin Yvonne Gebauer
Elternbrief vom 20.03.2020:
Ausweitung und Ergänzung in der Notbetreuungsregelung
Pressemitteilung des Kreises Steinfurt vom 14.03.2020:
Coronavirus: Notbetreuung für die Offene Ganztagsschule im Kreis Steinfurt eingerichtet
Elternbrief vom 13.03.2020:
Ruhen des Unterrichts ab Montag, 16.03.2020 bis zu den Osterferien
Elternbrief vom 13.03.2020:
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
Elternbrief vom 12.03.2020:
Aktuelle Informationen zur derzeitigen Lage
Den heutigen Tag haben alles Schüler*innen unserer Schule sportlich am Hauptstandort in Hopsten...
Am Montag, den 08.Mai 2023, trafen sich alle Kinder des Teilstandortes Halverde am Sportplatz.
Ab dem 02.05.2023 unterstützt uns Frau Laura Böwer als Vertretungslehrerin im Team der...
Das Kollegium der Franziskus-Schule begrüßt Katrin Möller-Schumacher ab dem 02.05.2023 in ihrem...
Erste Hilfe Projekt am 15. März begeistert Drittklässler am Standort Hopsten.
Am 14.03.2023 fand der diesjährige NRW YoungStars Turnwettbewerb für Grundschulen statt.
Vom 21. Februar bis zum 3. März 2023 waren insgesamt 12 Stationen der Phänomexx Lernwerkstatt aus...
Am Rosenmontag (20.02.2023) wurde am Teilstandort in Halverde den ganzen Schulvormittag gefeiert.
Am Rosenmontag erwartete die Kinder ein buntes Programm.
Ab dem 01.02.2023 unterstützt uns Frau Anna Soest als Vertretungslehrerin im Team der...
Das Kollegium der Franziskus-Schule Hopsten begrüßt Frau Carmen Heider ab dem 01.02.2023 in ihrem...