07.07.2022: Halverder Viertklässler: "Wir sagen euch tschüss!"
Am letzten Schultag (24.06.2022) wurde die Klasse 4 H mit ihrer Klassenlehrerin Sonja Dirksmeier mit einem bunt geschmückten Planwagen zur Schule gebracht.
Am letzten Schultag (24.06.2022) wurde die Klasse 4 H mit ihrer Klassenlehrerin Sonja Dirksmeier mit einem bunt geschmückten Planwagen zur Schule gebracht.
Am letzten Schultag (24.06.2022) erwartete die Kinder aus Halverde eine tolle Überraschung. Der Förderverein hatte einen Eiswagen aus Nordhorn organisiert, der jedem Kind zwei Kugeln Eis im Hörnchen spendierte. Ob Vanille, Schokolade oder Kaugummieis – die Überraschung kam super an und alle hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Ein besonderes Highlight zum Schuljahresende bot uns heute die Musik- und Tanz-AG des 4. Jahrgangs der Franziskus-Schule in Hopsten. Diese führte das Theaterstück "Die vier Spürnasen und der Wald der Abenteuer" vor der gesamten Schulgemeinde und den Vorschulkindern einiger Kindergärten auf.
Nach einer langen Zeit, in der aufgrund von Corona keine Schulungen möglich waren, konnten wieder Unterrichtseinheiten zur Schulmilchkampagne stattfinden. Alle Klassen des zweiten Jahrgangs konnten im mai und Juni 2022 daran teilnehmen.
Vom 13. - 15. Juni 2022 stand für die Klassen 3/4 aus Schale und Halverde Klassenfahrt statt Mathe und Deutsch auf dem Stundenplan.
Die Klassen 2 und 3 am Standort Hopsten hatten Besuch von der DLRG Recke.
Mit dem 1. Juni 2022 gratulieren wir Bianca Bruns ganz herzlich zur Übernahme der offiziellen Leitung in der OGS/Betreuten Schulzeit am Hauptstandort Hopsten.
Anfang des Jahres rief die Polizei NRW alle Schülerinnen und Schüler dazu auf, ein Bild zum Thema „Auch Erwachsene sollten beim Radfahren einen Helm tragen“ zu malen. Mehr als 1000 Kinder fertigten tolle Bilder an.
In der vergangenen Woche konnten die Kinder des Teilstandortes Halverde der Franziskus-Schule wieder einmal ihr sportliches Können beim Sportfesttag, welches in Kooperation mit dem Halverder Sportverein stattfand, unter Beweis stellen.
Lias und Mia beim Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs
Die Kinder haben sich sehr über den verspäteten Schnee gefreut und in den Pausen ausgiebig Schneemänner, riesige Schneekugeln und andere Sachen gebaut. Klasse Start in den April… der macht, was er will!
Bei diesem Fahrradturnier war Konzentration, Geschicklichkeit und Balance gefragt. Die Schülerinnen und Schüler aus Hopsten, Halverde und Schale bewiesen ihr Talent auf dem Fahrrad.
Das neue Mobiliar in der OGS/BS in Hopsten lädt zum Spielen aber auch Entspannen ein.
Wie ist wann zu verfahren? Dieses Schaubild erklärt es.
Quelle: Kreis Steinfurt
Einmal in einem Feuerwehrauto sitzen. Dieser Wunsch ging für die Klassen 3a und 3b in Erfüllung.
Quelle: Silke Schröer
Schulhund Honig in seinem Element.
Gemeinsam wurde auf dem Schulhof (hier in Hopsten) Karneval gefeiert.
Heidi belegte beim Plattdeutschen Lesewettbewerb den 1. Platz - Herzlichen Glückwunsch!
Die neuen Garderobenschränke der BS/ OGS lassen den Flur in bunten Farben erleuchten
Die erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Deutschen Sportabzeichens