14.11.2022: FSJlerin für die Teilstandorte in Schale und Halverde
Wir begrüßen Chiara Dieckmann im Team der Franziskus-Schule. Seit dem 1. September 2022 macht sie ein FSJ an den Teilstandorten in Schale und Halverde. Herzlich willkommen!
Wir begrüßen Chiara Dieckmann im Team der Franziskus-Schule. Seit dem 1. September 2022 macht sie ein FSJ an den Teilstandorten in Schale und Halverde. Herzlich willkommen!
Seit Anfang August 2022 unterstützt uns unsere neue Schulsekretärin Karin Bruns im Sekretariat. Sie übernimmt die Nachfolge von Angela Strotmann, die am 16. September 2022 nach 23 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist.
Herzlich willkommen im Team der Franziskus-Schule.
Pastor Peter van Briel feierte am Sonntag, 18.09.2022 sein 25-jähriges Ortsjubiläum in und mit der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Halverde.
Wir begrüßen Frau Lena Beinker im Team der Franziskus-Schule. Herzlich willkommen.
Wir begrüßen unsere neue Kollegin Nicole Niemann, die seit dem 16.08.2022 als Vertretungslehrerin mit 14 Wochenstunden an unserer Schule tätig ist.
Wir begrüßen Karla Kottmann, Lilli Wolff und Maren Gieske herzlich in unserem Team. Sie unterstützen uns in diesem Schuljahr als FSJlerin bzw. Jahrespraktikantin. Herzlich willkommen.
Am letzten Schultag (24.06.2022) wurde die Klasse 4 H mit ihrer Klassenlehrerin Sonja Dirksmeier mit einem bunt geschmückten Planwagen zur Schule gebracht.
Am letzten Schultag (24.06.2022) erwartete die Kinder aus Halverde eine tolle Überraschung. Der Förderverein hatte einen Eiswagen aus Nordhorn organisiert, der jedem Kind zwei Kugeln Eis im Hörnchen spendierte. Ob Vanille, Schokolade oder Kaugummieis – die Überraschung kam super an und alle hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Ein besonderes Highlight zum Schuljahresende bot uns heute die Musik- und Tanz-AG des 4. Jahrgangs der Franziskus-Schule in Hopsten. Diese führte das Theaterstück "Die vier Spürnasen und der Wald der Abenteuer" vor der gesamten Schulgemeinde und den Vorschulkindern einiger Kindergärten auf.
Am Mittwoch den 25.05.2022 stellten die Mädchen und Jungen aus Halverde wieder ihre Fähigkeiten in Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis. Statt zu rechnen, zu lesen und zu schreiben wurde fleißig gesprungen, geworfen und natürlich viel und schnell gelaufen.
Nach einer langen Zeit, in der aufgrund von Corona keine Schulungen möglich waren, konnten wieder Unterrichtseinheiten zur Schulmilchkampagne stattfinden. Alle Klassen des zweiten Jahrgangs konnten im Mai und Juni 2022 daran teilnehmen.
Vom 13. - 15. Juni 2022 stand für die Klassen 3/4 aus Schale und Halverde Klassenfahrt statt Mathe und Deutsch auf dem Stundenplan.
Die Klassen 2 und 3 am Standort Hopsten hatten Besuch von der DLRG Recke.
Mit dem 1. Juni 2022 gratulieren wir Bianca Bruns ganz herzlich zur Übernahme der offiziellen Leitung in der OGS/Betreuten Schulzeit am Hauptstandort Hopsten.
Anfang des Jahres rief die Polizei NRW alle Schülerinnen und Schüler dazu auf, ein Bild zum Thema „Auch Erwachsene sollten beim Radfahren einen Helm tragen“ zu malen. Mehr als 1000 Kinder fertigten tolle Bilder an.
In der vergangenen Woche konnten die Kinder des Teilstandortes Halverde der Franziskus-Schule wieder einmal ihr sportliches Können beim Sportfesttag, welches in Kooperation mit dem Halverder Sportverein stattfand, unter Beweis stellen.
Lias und Mia beim Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs
Die Kinder haben sich sehr über den verspäteten Schnee gefreut und in den Pausen ausgiebig Schneemänner, riesige Schneekugeln und andere Sachen gebaut. Klasse Start in den April… der macht, was er will!
Bei diesem Fahrradturnier war Konzentration, Geschicklichkeit und Balance gefragt. Die Schülerinnen und Schüler aus Hopsten, Halverde und Schale bewiesen ihr Talent auf dem Fahrrad.
Das neue Mobiliar in der OGS/BS in Hopsten lädt zum Spielen aber auch Entspannen ein.
Wie ist wann zu verfahren? Dieses Schaubild erklärt es.
Quelle: Kreis Steinfurt
Einmal in einem Feuerwehrauto sitzen. Dieser Wunsch ging für die Klassen 3a und 3b in Erfüllung.
Quelle: Silke Schröer
Schulhund Honig in seinem Element.
Gemeinsam wurde auf dem Schulhof (hier in Hopsten) Karneval gefeiert.
Heidi belegte beim Plattdeutschen Lesewettbewerb den 1. Platz - Herzlichen Glückwunsch!
Die neuen Garderobenschränke der BS/ OGS lassen den Flur in bunten Farben erleuchten
Die erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Deutschen Sportabzeichens
Die erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Plattdeutschen Lesewettbewerbs
Am 21. Februar 2022 begrüßen wir Herrn Lukas Salzmann im Kollegium der Franziskus-Schule. Er unterstützt uns bis zu den Sommerferien als Vertretungslehrer mit 28 Wochenstunden.
Herzlich willkommen!
Ebenfalls seit dem 01.01.2022 gehört Frau Ulrike Niehaus zum Team der OGS in Hopsten. Wir heißen sie herzlich willkommen im Team der Franziskus-Schule.
Zum Jahresbeginn gab es Verstärkung für das Team der OGS:
Seit dem 01.01.2022 verstärkt Mareike Weßling das Betreuungsteam in Hopsten. Herzlich willkommen.
Wir begrüßen unseren neuen FSJler Jan-Michels Wessels an unserer Schule und heißen ihn herzlich willkommen.
Im Sommer dieses Jahres nahm die Franziskus-Schule an der Aktion „Laufwunder 2020/2021“, ausgerufen von der AOK, teil.
Einen Lichtertanz wurde während der Adventsfeier aufgeführt.
Gespannt lauschten die Kinder des zweiten Jahrgangs der Autorenlesung mit dem Schriftsteller Frank Albers
Der Schulweihnachtsbaum, geschmückt mit selbstgebastelten Anhängern der Kinder. Um diesen Baum versammeln sich montags die Kinder der Franziskus-Schule und singen gemeinsam Lieder.
Eine schöne Leseecke lädt die Kinder der Halverder Grundschule jetzt zum Schmökern ein.
Aufgrund der Corona-Situation konnte auch in diesem Jahr leider kein großer St. Martinsumzug in Halverde stattfinden. Auf Nachfrage der Tagesstätte besuchten die Kinder aber gerne die Tagesstätte im Dorf.
Am 09. November 2021 fand für die Kinder des 3. Jahrgangs am Standort Hopsten ein Projekt zum Thema: „Heranführung an die Erste Hilfe“ statt.
Bereit zur Kartoffelsuche! Dieses Jahr konnte endlich wieder das Kartoffelroden stattfinden.
Am Samstag, 02.10.2021 hat unsere Konrektorin geheiratet und trägt nun den Nachnamen Bremer.
Freuen konnten sich die Kinder aus Halverde über neues Spielzeug und Arbeitsmaterial.
Im Rahmen eines Märchenprojekt des Familienzentrums St. Georg Hopsten machte am 01. Juni 2021 die Märchenerzählerin Marianne Vier auch an der Franziskus-Schule Halt.
Zum Abschluss des letzten Schuljahres gestalteten alle Klassen der Franziskus-Schule in Hopsten ein Naturmandala auf dem Schulhof.
Am Freitag, 02.07.2021 mussten wir uns von unseren Viertklässlern verabschieden.
Am 03.09.2021 fand am Teilstandort in Halverde ein Sporttag statt.
Auf dem Schulhof der Franziskus-Schule in Hopsten gibt es ein neues Spielgerät.
In der vorletzten Woche des letzten Schuljahres sind wir an der Franziskus-Schule unter dem Motto „Lauf-EM“ gemeinsam wieder sportlich aktiv geworden.
Wir freuen uns über unseren neuen Schulhund "Honig" an der Franziskus-Schule.
Wir begrüßen Frau Lena Miethe im Kollegium der Franziskus-Schule. Frau Miethe ist seit dem 01.08.2021 mit 14 Wochenstunden an unserer Schule beschäftigt.
Eifrige Bastlerinnen und Bastler haben tolle Weihnachtskarten gestaltet
Wir begrüßen unsere neue Kollegin Viola Puschkarski, die seit dem 02.11.2023 als...
Wir begrüßen unsere neue Kollegin Eva Lünnemann, die seit dem 07.11.2023 als Vertretungslehrerin...
Wir begrüßen herzlich unsere neue Lehramtsanwärterin Maren Weidlich, die seit dem 01.11.2023 ihr...
In der aufregenden Welt der Technologien ist es wichtig, auch Kindern die Grundlagen des...
Wir begrüßen unseren neue Kollegin Alexa Voß, die seit dem 15.09.2023 als Fachkraft im Rahmen von...
Wir begrüßen unseren neue Kollegin Madita Grallert, die seit dem 06.09.2023 als Integrationskraft...
Am 5. September 2023 beteiligte sich die Franziskus Grundschule wieder am AOK Laufwunder. Ziel der...
Am 15. August 2023 kam die Polizei im Rahmen des Projekts „Steinfurt sieht gelb“ zur Grundschule...
Mit rockigen Sounds begrüßten wir am 8. August 2023 unsere neuen Erstklässler an der...
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2023/24 unterstützen uns Frau Nicole Kesler und Theresia-Maria...
Wir begrüßen Tessa Feltmann, Renée Hagemann und Ronja Theissing herzlich in unserem Team. Sie...